Hyggelicht: Kaminwand erzeugt Emotionen ohne Emissionen

Raumfabrik Münster/Osnabrück

Die saubersten Flammen der Welt für einen gemütlichen Herbst und Winter

Ein heimeliges, loderndes Herdfeuer ohne Abgase und Holz schleppen? Kein Problem mit einem Hyggelicht-Kamin aus dem Haus Schöpker. Hyggelicht bezeichnet eine neue Art von individuellen Kaminwänden, die von der Tischlerei hier im Münsterland als Gesamtkonzept geplant und gefertigt werden. Das Besondere sind die faszinierenden Flammen, die aus der Vereinigung von Wasserdampf und Licht entstehen: Energiesparend, gesund und emissionsfrei.

Zu steril, zu künstlich, zu teuer im Betrieb: Elektrokamine treffen häufig auf Vorurteile. „Unser Konzept vom Hyggelicht durchbricht dieses Image“, erklärt Kai Pötting, Tischlermeister und Designer bei der Raumfabrik-Tischlerei Schöpker in Emsdetten. „Dank der einzigartigen Technologie, die wir wohnlich und authentisch individuell verbauen, entsteht ein sehr realistisches Flammenbild bei minimalem Energieverbraucht“, bringt Pötting die Grundidee auf den Punkt. Und dazu braucht es neben der erprobten Expertise der Meistertischler aus dem Münsterland eigentlich nur wenig Strom und etwas Wasser.

Zu dem natürlichen Eindruck der Feuerstelle trägt Wasserdampf bei, der über einem dreidimensionalen Flammenbild erzeugt wird. Mit anderen Worten: Hyggelicht bietet lodernde Gemütlichkeit ohne Hitze, Qualm und Asche. Dabei kommt die Kaminwand als ausgeklügeltes und vielseitiges Gesamtkonzept daher. Je nach Wunsch und Einbausituation können Medien und Soundtechnik integriert werden. „Optisch unauffällig kaschierte Heizelemente lassen sich ebenso problemlos einbauen“, erklärt Kai Pötting einen weiteren Vorteil.
Begleiterscheinungen von natürlichem Herdfeuer fallen weg. Holzvorrat, Hitzestau und Feinstaub spielen keine Rolle. Auf das natürliche Flammenbild muss trotzdem nicht verzichtet werden. Lodernde Flammen wecken Emotionen seit der Mensch Feuer nutzt und beherrscht. Heutzutage sind clevere, saubere Lösungen gefragt. Ein Hyggelicht-Kamin eignet sich daher perfekt. Er hat nur einen minimalen Energieverbrauch bei null Emissionen. Der sparsam erzeugte Wasserdampf sorgt zudem für ein angenehmes Raumklima. Außerdem ist jeder Hyggelicht-Kamin einfach zu bedienen und zeigt sich im Alltagsbetrieb überaus wartungsarm. Das faszinierende Flammenspiel beginnt auf Knopfdruck zu lodern. Hitzefelder, die nicht nur für Kinder und Haustiere gefährlich sind, entstehen gar nicht erst.

„Wir haben von Anfang an darauf geachtet, nur die Vorteile von Kaminwänden zu nutzen und mögliche Nachteile auszuschließen“, erklärt Pötting von der Tischlerei Schöpker.
Zugleich achten die Raumfabrik-Betriebe darauf, jeden Kamin in moderne Einrichtungskonzepte optisch und technisch sauber zu integrieren. Denn eins wissen die Experten der Raumfabrik mit Sicherheit: Nur dort, wo sich moderne Technik und Meisterhandwerk ergänzen, entsteht nachhaltige, zukunftstaugliche Wohnqualität. In diesem Fall: Emotionen ohne Emissionen.